
Kreiswettbewerb 2025
Zu Beginn der Wettkämpfe war Vizekanzler Lars Klingbeil zu Gast bei den Jungbrandschützern. Der im Heidekreis aufgewachsene Politiker ließ sich vom Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Biringer die einzelnen Disziplinen zeigen und erklären. Lars Klingbeil besucht öfter die Veranstaltungen der Kreisjugendfeuerwehr, so zuletzt beim Kreiszeltlager 2023 in Krelingen.
Bei heißen Temperaturen absolvierten die Gruppen ihre Aufgaben, nutzen aber jede Möglichkeit sich im Schatten etwas Abkühlung zu holen. Aufgrund der Hitze wurde auf das Beiprogramm, was normalerweise genutzt wird, um die Zeit bis zur Siegerehrung zu verkürzen, verzichtet.
Pünktlich startete Christian Biringer die diesjährige Siegerehrung. Er lobte alle Teilnehmenden trotz den Temperaturen an diesem Wettbewerb teilgenommen zu haben. Auch bei den Schiedsrichtern und den Fachbereichen der Kreisjugendfeuerwehr bedankte sich Biringer herzlichst für die Unterstützung. Zu guter Letzt ging ein Dank an die Feuerwehr Neuenkirchen als Ausrichter dieser wundervollen Veranstaltung. Alle Gäste haben sich im Vorfeld darauf geeinigt, auf Grußworte zu verzichten, was zu einem grandiosen Applaus aller führte.
Nun musste die Jugendfeuerwehr Honerdingen als Kreismeister 2024 den Wimpel der Kreisjugendfeuerwehr zurückgeben, bevor Lars Feldmann (Fachbereich Wettbewerbe) die diesjährigen Platzierungen verlas. Auch in diesem Jahr war es wieder ein Kampf zwischen den Gruppen aus Honerdingen und Düshorn. Mit einem Vorsprung von hauchdünnen 0,4 Punkten siegte die Gruppe Jugendfeuerwehr Honerdingen 1 (1387 Punkte) und verteidigte den Kreismeistertitel in 2025.
Auf den weiteren Plätzen:
Platz 2: Jugendfeuerwehr Honerdingen 3 (1386,6 Punkte)
Platz 3: Jugendfeuerwehr Honerdingen 2 (1384 Punkte)
Platz 4: Jugendfeuerwehr Düshorn (1376 Punkte)
Platz 5: Jugendfeuerwehr Walsrode (1355 Punkte)